Produktqualität und Zertifizierungen
Die Mindestanforderungen, die Produktleistungen, die Qualitätskontrollverfahren und die Klassifizierung der HPL-Platten sind durch die europäische Norm EN 438 vorgeschrieben. ARPA unterzieht jedes Produkt strengen Messungen und Prüfungen, um sicherzustellen, dass es diesen Anforderungen Genüge leistet.
EUROPÄISCHER STANDARD EN438
Mindestanforderungen, Prüfverfahren und Beschreibung der Bautypologie von HPL werden von der europäischen Norm EN 438 festgelegt. Diese definieren die HPL-Bautypologie gemäß einem aus drei Buchstaben bestehenden Klassifizierungssystem.
BCS
B: Mehrfarbig.
C: Kompakt (≥ 2mm).
S: Standardqualität.
BTS
B: Mehrfarbig.
T: Dünn (<2mm).
S: Standardqualität.
CGF
C: Kompakt (≥ 2mm).
G: Allgemeine Zwecke.
F: Flammhemmend.
CGS
C: Kompakt (≥ 2mm).
G: Allgemeine Zwecke.
S: Standardqualität.
HGF
H: Horizontale Anwendungen.
G: Allgemeine Zwecke.
F: Flammhemmend.
HGS
H: Horizontale Anwendungen.
G: Allgemeine Zwecke.
S: Standardqualität.
HGP
H: Horizontale Anwendungen.
G: Allgemeine Zwecke.
P: Nachformbar.
MCS
M: Metallisch.
C: Kompakt (< 2mm).
S: Standardqualität.
MTP
M: Metallisch.
T: Dünn (<2mm).
P: Nachformbar.
MTS
M: Metallisch.
T: Dünn (<2mm).
S: Standardqualitä
VGP
V: Vertikale Anwendungen.
G: “Allgemeine Zwecke”.
P: Nachformbar.
VGF
V: Vertikale Anwendungen.
G: “Allgemeine Zwecke”.
F: Flammhemmend.