Skip to main content
Suche auf der Website
Zur Seite Ihrer Favoriten gehen

The Production Process

Arpa Kèr

Hinter der scheinbaren Einfachheit der Hochdruck-Schichtpressstoffplatten verbirgt sich eine fortschrittliche Technologie, die imposante Produktionsanlagen und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erfordert.

Der Produktionszyklus der HPL-Platten wird geregelt von den europäischen Normen EN 438 und ISO 4586, in denen die Produktionsanforderungen und -vorschriften beschrieben sind.
Arpa nimmt in allen Phasen des Prozesses Qualitätskontrollen vor: von der Imprägnierung über das Halbfertigprodukt und die Warmverpressung bis hin zur Kontrolle und Klassifizierung des Fertigprodukts.

Arrow Top
1/8

Lagerung des Papiers

Lagerung des Dekorpapiers und des Kraftpapiers.
Qualitätskontrolle der Rohstoffe.

Paper storage



 

Arrow Top
2/8

Imprägnierung

Beim Herstellungsprozess der HPL-Schichtpressstoffplatten ist die Imprägnierung der Arbeitsschritt, in dem das Kraftpapier und die Dekorpapiere vorbereitet werden. Das Papier wird zunächst in warmhärtende Harze eingetaucht (imprägniert), dann getrocknet. Das derart vorbereitete Papier verwandelt sich dann während der Warmverpressung in HPL-Platten.

Impregnation
Arrow Top
3/8

Lagerung des imprägnierten Papiers in Räumen unter kontrollierter Atmosphäre

Das imprägnierte Kraft- und Dekorpapier wird in geeigneten Räumen unter kontrollierter Atmosphäre gelagert.

Impregnated paper storage
Arrow Top
4/8

Zusammenlegen zu einem Sandwich

Im Produktionszyklus der HPL-Platten werden bei diesem Vorgang die einzelnen Lagen Kraftpapier, Dekorpapier und das Overlay zu einem Sandwich zusammengelegt. Der Sandwich aus den übereinandergelegten Bahnen wird dann in eine Presse eingeführt und warmverpresst.

Assembly
Arrow Top
5/8

Warmverpressung

Die Warmverpressung ist der unumkehrbare Vorgang, bei dem die HPL-Platte entsteht: die imprägnierten Bahnen aus Kraftpapier und Dekorpapier werden zusammengedrückt und bei hoher Temperatur und starkem Druck (bei Arpa: 140°/150° C, > 7 MPa, während 40/50 Minuten) erhitzt.

High Pressure Lamination
Arrow Top
6/8

Winkelschnitt und Sandstrahlen

Im Rahmen der Produktion von Schichtpressstoffplatten ist der Winkelschnitt der Vorgang, bei dem die Schmalseiten der Platte fertigbearbeitet werden. Abschließend wird die Rückseite der Schichtpressstoffplatte leicht sandgestrahlt, um das spätere Verkleben der Platte auf einem Trägermaterial zu erleichtern.

Trimming and sanding

 

Arrow Top
7/8

Qualitätskontrolle und Lagerung des Fertigprodukts

Qualitätskontrolle und Klassifizierung des Fertigprodukts. Die Qualitätskontrolle erfolgt in Übereinstimmung mit der Norm EN438.

Quality control and finished product storage
Arrow Top
8/8

Verpackung und Versand

Die Verpackung und der Transport richten sich nach den allgemeinen Empfehlungen von Arpa für den Umgang mit den Platten. Die HPL-Platten gelten im Transport nicht als Gefahrgut.

Packaging and shipment

Bleiben Sie in der Nähe

Newsletter Arpa

Neuigkeiten über Produkte, Einladungen zu Veranstaltungen und Messen und vieles mehr

Ihr Warenkorb ist leer